Meldebescheinigung erweitert
Meldebescheinigung erweitert
Leistungsbeschreibung
Die zuständige Stelle stellt Ihnen auf Wunsch eine Meldebescheinigung aus, wenn Sie dort mit einer Haupt- oder Nebenwohnung gemeldet sind.
Eine Meldebescheinigung dient dem Nachweis der Wohnung. Es handelt sich hierbei um eine einfache Auskunft der persönlichen Daten aus dem Melderegister.
In der erweiterten Meldebescheinigung können zusätzliche Informationen ausgewählt werden:
- Angaben zum im Haushalt lebenden Ehepartnern
- Angaben zum im Haushalt lebenden minderjährigen Kindern
- persönliche Angaben:
- Religion
- Geschlecht
- Staatsangehörigkeit
- frühere Anschriften
- Angaben des aktuellen Personalausweises oder Reisepasses (mit Seriennummer)
- Familienstand
- Einzugs- und Auszugsdaten sowie Statuswechseldaten von Nebenwohnungen
Welche Unterlagen werden benötigt?
- gültiger Personalausweis oder Reisepass
Welche Gebühren fallen an?
Es fallen Gebühren nach Anlage 1 zu § 1 Absatz 1 Allgemeine Gebührenordnung des Landes Niedersachsen (AllGO) entsprechend Nr. 63 an.
Anlage 1 zu § 1 Absatz 1 Allgemeine Gebührenordnung (AllGO)
Erweiterte Meldebescheinigung
Gebühr: EUR 9,00
Welche Fristen muss ich beachten?
Es müssen keine Fristen beachtet werden.
Kontakt
Fachdienst BürgerserviceAnsprechpartner
-
Sachbearbeiterin
Frau Leonie Jansen
-
Sachbearbeiterin
Frau Christina Jeske
-
Sachbearbeiterin
Frau Christina Elfring
-
Sachbearbeiterin
Frau Ulrike Els-Tüchter
-
Sachbearbeiterin
Frau Sandra Herbers
-
Sachbearbeiterin
Frau Klaudia Muke
-
Sachbearbeiterin
Frau Dagmar Spiekermann
-
Sachbearbeiterin
Frau Sabine Willigmann